Stop food waste with sancoPlan,
save money and time!

Die optimale Warenmenge gehört zu den grössten Herausforderungen im Alltag des Einzelhandels. Von der Lage der Filiale über Kalender- und Saison-Effekte bis hin zum standortspezifischen Wetter – zahlreiche externe Einflüsse bestimmen den Abverkauf und ent-scheiden über Umsatzverlust oder Umsatzplus.

Nach der Einführung der Bestelloptimierung durch die sancofa AG konnte die Landbäckerei Schmidt in der Gruppe der prognostizierten Artikel eine Umsatzsteigerung von 7% und eine Retourenoptimierung von -1.7% verzeichnen.

Der Einzelhandel muss heutzutage einen anstrengenden Spagat absolvieren. Auf der einen Seite steigen die Anforderungen der Kunden: Frischeste Ware, am Besten auch noch 5 Minuten vor Ladenschluss. Auf der anderen Seite wird er von genau dieser Gesellschaft für die Massen des Überschusses kritisiert.

Es ist zu beobachten, dass diese Erwartungshaltung zu bedienen, häufig zu sehr hohen Retourenquoten führt, was die Unternehmen schnell in der Kritik stehen lässt.

sancoPlan setzt genau hier an und hilft, indem die Bestellungen bzw. Produktion bestmöglich an die Nachfrage angepasst ist und Food Waste so minimal wie möglich stattfindet.

Ihre Vorteile

  • personalunabhängige Bestellqualität
  • optimale Bestellmengen unter Berücksichtigung von Wetter, Feiertagen, Verkaufsaktionen, Gebindegrössen etc.
  • präzise Warenverfügbarkeit mit Umsatzsteigerung und Kostensenkung als Folge
  • schlanke Prozesse, hoher Automatisierungsgrad
  • reduzierte Retouren

Wer wir sind

Wir sind ein mittelständisches Softwareunternehmen. Mit unserem Produkt sancoPlan bieten wir präzise Bestelloptimierung auf Artikelebene unter Einbezug sämtlicher Einflussfaktoren wie Wetter, Feiertage, Ferienzeiten, Verkaufsaktionen, Gebindegrössen etc.

Mit mehr als 20 Jahren internationaler Erfahrung und mehr als 100 Projekten im Bereich Bestelloptimierung unterstützt die sancofa AG Unternehmen jeder Grössenordnung und Branche und bei Planungs- und Dispositionsprozessen.

Unsere Partner

Unsere Kunden (Auszug)

Kunden-Feedbacks

„Innerhalb kürzester Zeit hatten wir - in Zusammenarbeit mit der OK GmbH und sancofa AG - sancoPlan erfolgreich im Betrieb implementiert. Das Vertrauen der Mitarbeiter gegenüber dem System und die entsprechende Einweisung war wichtig, um sancoPlan effektiv zu nutzen. sancoPlan liefert uns exakte Bedarfsvorhersagen, sodass das Vertrauen schnell gewachsen ist und wir unsere Restbestände drastisch reduzieren konnten, bei gleichzeitiger Verbesserung der Verfügbarkeit unserer A-Artikel. Wir nutzen sancoPlan nicht nur für den Einsatz in unseren Filialen, sondern auch für unsere Verkaufsmobile.“

Ken Schwarze, Geschäftsführer Bäckerei & Konditorei Schwarze GmbH

„Für uns ist es entscheidend, in jeder Filiale die richtige Menge an Backwaren für den Kunden verfügbar zu haben. Dabei spielt die auto-matisierte Bestelloptimierung auf Basis genauer Absatzprognosen die zentrale Rolle. Mit sancoPlan konnten wir unsere Prozesse deutlich optimieren.“

John Arko | Geschäftsführer Landbäckerei Schmidt

 

 

„Das System erfordert nur geringen Kapitaleinsatz und nutzt historische Verkaufsdaten sowie eine grosse Anzahl an Einflussfaktoren, um den exakten Warenbedarf vorherzusagen. Dadurch verringern wir unsere Kosten, reduzieren die Warenbestände sowie den Zeitaufwand unserer Mitarbeiter und bieten unseren Kunden ein optimiertes Angebot.“

Holger Linden, Geschäftsführer Bäckerei Wildbadmühle

 

 

„Ich kann sancofa jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer effizienten, leistungsstarken Absatz- und Prognose-Software ist."

Dr. Luling Lo, Kaufmännischer Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung Ospig GmbH. & Co KG, sowie Dozent für Global Logistics und Supply Chain Management an der Hochschule Bremen

 

Gerne beraten wir Sie persönlich

Thomas Rohn                          Jürgen Heiss
(Geschäftsleitung)

 

sancofa AG
thomas.rohn@sancofa.com
+41 (0)78 353 83 83